Da habe ich mich mal so richtig getäuscht, als ich dachte, Bluse BUXUS wird einfach mit neuer Maßtabelle versehen. Denn während des Arbeitsprozesses ist ein komplett neuer Schnitt entstanden, der zwar mit seiner Knotenvariante noch an BUXUS erinnert, aber nun in komplett neuem „Kleid“ in die MAKESA Familie eingezogen ist.
Zurzeit sind Knoten und Verschlingungen absoluter Trend und mit Blusenshirt BUXUS erhältst du ein Schnittmuster, das beide Varianten beinhaltet, aber nicht nur, das, es gibt die Option auf einen Schlitz in der VM und drei verschiedene Ärmellängen zur Auswahl. Das Oberteil endet zwischen Taille und Hüfte und eignet sich somit perfekt zum Kombinieren für alle high-waist Unterteile. Falls du deine Shirts lieber länger trägst, findest du ein einfaches Tutorial in der Anleitung zum Verlängern deines Schnittmusters.
Im Baukastensystem kannst du mixen, variieren und dein ganz eigenes Design erstellen.
EBOOK: Blusenshirt BUXUS
Schnittbox: Blusenshirt BUXUS
Du findest, das klingt kompliziert, nein überhaupt nicht. Das Schnittmuster inklusive Nähanleitung leitet dich Schritt für Schritt zum fertigen Oberteil und kann von Nähanfängerinnen mit ein bisschen Näherfahrung bewältigt werden. Jede Designmöglichkeit wird mit detailreichen Bildern beschrieben.
Hier kannst du einen Blick in die Anleitung werfen:
BlusenshirtBUXUS_Tutorial
Selten zuvor war der Ideenreichtum meiner Probenäherinnen so vielfältig. Vom eleganten Spitzenoberteil bis zum legeren Herbstpullover ist alles dabei. Ein weiteres Highlight des Schnittmusters ist, dass du es sowohl aus Webware als auch aus Maschenware nähen kannst. Viskose, Tencel, Sommersweat, Interlockjersey oder Feinstrick sind nur ein paar der Materialien, die du auswählen kannst und um dein Lieblingsherbstteil zu gestalten.
Ist doch ein Hit- oder?
Aber sieh selbst und lass dich von den phänomenalen Designbeispielen meiner Probenäherinnen verzaubern!
Schnittmuster gekauft, jetzt noch schnell ins Stoffgeschäft! Ich bin dann mal nähen 😀
Das freut mich sehr,Dankeschön! Ich wünsche dir viel Freude damit!!!
Meinst du, man kann das Blusenshirt auch aus Musselin nähen? Das ist mein absoluter Favorit unter den Stoffen, aber ich kann es mir gerade irgendwie nicht so Recht vorstellen… Der Schnitt gefällt mir jedenfalls sehr!
Ja auf jeden Fall! Kann ich mir sehr gut vorstellen und es freut mich, dass er dir so gut gefällt. Liebe Grüße Theresa